SFS_messageLOG_Geraete

Hier finden Sie Antworten zu Ihren Fragen

Haben Sie noch Fragen?

In messageLOG® kann man für wiederholende Aufgaben eine Leistungsbeschreibung erstellen, einen Auftraggeber sowie einen oder mehrere Dienstleister hinzufügen. Bei Bedarf wird die Leistung in der Liste ausgewählt und aktiviert. Die Dienstleister werden in Echtzeit informiert. Dienstleister aktivieren beim Start den Status und quittieren diesen nach Abschluss der Arbeit. Durch diese effiziente Art der Kommunikation sparen Sie Zeit, vermeiden Doppelspurigkeiten und stellen sicher, dass keine Aufträge vergessen gehen.

Da messageLOG® alle Aufgaben immer in Listen bereit hält, müssen diese nur einmal erfasst werden. Vergabe und Verteilung von Aufgaben werden zum Kinderspiel. Die Benachrichtigung über neue oder erledigte Aufträge erfolgt auf Wunsch beidseitig mit Push-Nachrichten. Die laufenden Aufgaben können über Grossbildschirme auch nicht direkt involvierten Mitarbeitern zugänglich gemacht werden. Sämtliche Aktivitäten im Unternehmen werden so transparent. Alle Aufgaben werden nach Abschluss gespeichert und bieten eine Basis für weitere Auswertungen und Erkenntnisse.

messageLOG® eignet sich für Teams unterschiedlicher Grösse. In der Benutzerverwaltung lassen sich beliebig viele Benutzer anlegen und Benutzergruppen bilden.

Im Gegensatz zur Auftragsvergabe via E-Mail oder mit klassischen Messenger-Diensten verlieren Sie mit messageLOG® keine Zeit mit dem Verfassen der Nachricht, da die Beschreibung des repetitiven Tasks bereits vordefiniert wurde. Zudem sehen Sie immer in Echtzeit, welcher Dienstleister die Aufgabe angenommen hat und ob sie schon erledigt wurde.

Ja, einzelne oder wiederholende Auslösezeitpunkte können auch vordefiniert werden. So kann ein bestimmter Auftrag beispielsweise täglich, wöchentlich oder immer am letzten Freitag des Monats ausgelöst werden. Dadurch sparen Sie Zeit und stellen sicher, dass nichts mehr vergessen geht.

Einen Monat lang können Sie messageLOG® gratis testen. Danach ist der Preis abhängig von der Anzahl Transaktionen. Weitere Informationen zu den Preisen finden Sie hier.

Das wird Sie auch interessieren